♥Upcycling Longshirt Lady Rockers mit Latz von Mamahoch2 ♥
Longshirt Freebook Lady Rockers von Mamahoch2 aus rosa Jersey mit Glitzer!
Ich habe es bereits gestern bei meinem Rüschenshirt von Textilsucht angekündigt: Diese Woche geht es in Rosa weiter. Heute aber in Verbindung mit Grau und Glitzer!
Ich habe es bereits gestern bei meinem Rüschenshirt von Textilsucht angekündigt: Diese Woche geht es in Rosa weiter. Heute aber in Verbindung mit Grau und Glitzer!
Am 27. ist wieder Zeit für die Linkparty 12 Colours of Handmade Fashion, die monatlich bei der lieben Selmin von Tweet & Greet ↑ ihre Pforten öffnet. Dieses Mal bin ich früh dran!
Letzten Monat habe ich mit meiner knallig orangen Frau Nora mit Rüschen an den Ärmeln teilgenommen und diesen Monat schicke ich für die Monatsfarbe GRAU mein Upcycling Shirtkleid nach dem Schnittmuster Lady Rockers von Mamahoch2 ins Rennen.
Außerdem passt mein Lady Rockers Shirt auch zu dem Thema "All that glitter is no gold! - Es ist nicht alles Gold, was glänzt" von der Linkparty #naehdirwas, bei der ich ebenfalls schon öfter mitgemacht habe.


Lady Rockers - Das Schnittmuster
Das Shirt Lady Rockers von Mamahoch2 habe ich schon oft genäht. Hier im Blog habe ich zum Beispiel mein Shirt Lady Rockers mit amerikanischen Kragen gezeigt. Es war eins der ersten Schnittmuster, die ich hatte und finde es nach wie vor klasse!
Gerade als Näh-Anfänger ist die Option das Schnittmuster als Freebook zu bekommen sehr verlockend. Ich konnte am Anfang meiner Näh-Zeit noch nicht so gut einschätzen, ob ein Schnittmuster etwas für mich ist oder nicht. (Da gab es auch einige Fehlkäufe) Bei einem Freebook ist es dann wenigstens nicht ärgerlich, wenn es nichts für einen ist.
Natürlich weiß ich Mittlerweile, wie viel Arbeit und Mühe in den einzeln zu kaufenden Schnittmustern (vor allem von kleinen Labels) steck. Sie sind meistens sehr ausführlichen und mit ganz viel Liebe zum Detail geschriebenen, damit auch Anfänger die Schnitte nähen können.
Da steckt Arbeit, Zeit und sicher auch Geld drin, wenn z. B von jemand extern professionell gradiert wird. Ein gutes Schnittmuster darf für mich also auch was kosten und gerade kleine Labels unterstütze ich gerne. Das nur mal so am Rande.
Natürlich weiß ich Mittlerweile, wie viel Arbeit und Mühe in den einzeln zu kaufenden Schnittmustern (vor allem von kleinen Labels) steck. Sie sind meistens sehr ausführlichen und mit ganz viel Liebe zum Detail geschriebenen, damit auch Anfänger die Schnitte nähen können.
Da steckt Arbeit, Zeit und sicher auch Geld drin, wenn z. B von jemand extern professionell gradiert wird. Ein gutes Schnittmuster darf für mich also auch was kosten und gerade kleine Labels unterstütze ich gerne. Das nur mal so am Rande.
Das tolle an dem Lady Rockers Schnitt ist, dass es alle möglichen Erweiterungen und Tutorials gibt. Wirklich! Da gibt es für jeden Geschmack und Gelegenheit das Richtige.
Verschiedene Längen, unterschiedliche Ausschnitt-Varianten, Kapuze, Kragen, als Kleid und und und. Einfach super!
Longshirt Lady Rockers - Variante mit Kragen und Latz
Ich habe vor einiger Zeit das Tutorial "So nähst du dir aus einem Oberteil ein Latzkleid" ↑ von Mamahoch2 entdeckt und war sofort begeistert!
Das musste ich unbedingt ausprobieren und nachnähen. Beim Durchgucken meines Stofflagers viel mir dieser schöne Baumwolljersey in die Hand und ich hatte das fertige Shirt sofort vor Augen.
Die silber-grau glitzernden Punkte passen zu der Monatsfarbe von 12 Colours of Handmade Fashion UND es "glänzt" also auch perfekt für #naehdirwas.
Das ist mir aber erst aufgefallen, nachdem das Shirt fertig war.
Zwei Fliegen mit einer Klappe... YEAH!
Am Schnitt selbst habe ich im Grunde nichts geändert. Der figurbetonte Schnitt sitzt gut. Das wusste ich bereits. Es gibt auch eine lockerer geschnittene Variante, falls es einem zu körperbetont ist.
Für den Latz Jane ich mir das Vorderteil von dem Schnitt noch einmal ausgedruckt, zusammen geklebt und gemäß Tutorial zurecht geschnitten.
Hinter dem Latz ist eine große Tasche. Der graue Stoff reicht also einmal komplett vorne rüber. Wenn nicht genug Stoff vorhanden ist, kann man auch eine Fake Variante nähen.
Upcycling Lady Rockers - Der Stoff
Tja, natürlich reichte der rosafarbene Stoff mit den tollen glitzer Punkten nicht komplett für das ganze Shirt. Ich hatte nur 0,5 m davon gekaut. Ja, wirklich!
Fragt mich nicht warum! Denn das ist selbst für mich kleinen Stöpsel zu wenig. Das weiß ich eigentlich. Also musste ein zweiter Stoff her.
Leider hatte ich keinen passenden Kombi Stoff im Lager, wollte aber nicht warten mit dem Nähen. Es war natürlich Sonntag und kein Stoffdealer hatte auf. Kennt ihr das? Ihr habt eine Idee und müsst die SOFORT umsetzten? Fürchterlich!
Ein Glück entdeckte ich ein wunderbar graues T-Shirt in der Wäsche.... und, ihr könnt es euch vorstellen, ich musste es haben. Es gab gar keine andere Option.
Im Nachhinein bin ich ganz froh, dass der rosafarbene Stoff nicht gereicht hat. Ich finde die Kombination mit dem grauen Stoff sehr schön.
Der Latz kommt so schön zur Geltung und etwas mehr grau passend zur Monatsfarbe kann ja auch nicht schaden! ;-)
Als Kordel habe ich ein Satinband benutzt. Das scheint ein neuer Trend zu sein? Zumindest habe ich auf den Sozialen Netzwerken immer öfter Hoodies & Co mit solchen Bändern gesehen.
Mir gefällt es! Was meint ihr?
12 Colours of Handmade Fashion - Grau
Als die neue Monatsfarbe bekannt gegeben wurde, dachte ich zuerst: Ich wusste es und graue Sachen habe ich nicht, außer Strickjacken.
Meine liebe Blogfreundin Julia von derdiedas ↑ und ich hatten uns letzten Monat auf ein Kaffee getroffen und haben uns über die möglichen Farben für den Oktober unterhalten. (Okay, aus dem Kaffee sind EVENTUELL ein bis zwei "Stimmungsaufheller mit einem Hauch Alkohol" geworden... nicht, das wir das nötig gehabt hätte! ;-) Hach, war das ein schöner Nachmittag!)
Viele Farben (auch "Angst" Farben, so wie letzten Monat mit Orange) waren schon dabei. Ich hab auf Grau oder Schwarz getippt. Treffer!
Viele Farben (auch "Angst" Farben, so wie letzten Monat mit Orange) waren schon dabei. Ich hab auf Grau oder Schwarz getippt. Treffer!
Meine erste Reaktion war also: graue Stoffe gucken und natürlich kaufen! Allerdings gemusterten Stoff. Getreu dem Motto: ein Stoff raus, drei Stoffe rein...
Im laufe der Monats ist mir aber aufgefallen, dass das gar nicht stimmt und ich einige (auch selbst genähte) Kleidungstücke zumindest mit grauen Elementen habe!
So kann man sich täuschen. Aber Grau passt auch einfach zu fast allem! Ich mag Grau in Kombination mit anderen Farben sehr gerne... ganz in Grau ist aber nichts für mich. Grau in Kombination mit Weiß gefällt mir auch sehr gut.
Weiße Bluse, graue Strickjacke und schöne Kette - perfekt fürs Büro. Für manch einen etwas langweilig... ich mag auch schlichte Outfits. Auch wenn ich hier im Blog eher bunte Sachen zeige. ;-)
Wie gefällt euch mein Longshirt mit Latz? Tragt ihr graue Klamotten?
Hier ist noch mal eine kleine Übersicht meiner bisheringe Projekte für 12 Colours of Handmade Fashion
*klick*
Schnitt: Lady Rockers (Freebook) ↑ von Mamahoch2 ↑
Stoff: Baumwoll Jersey von Stoff & Stil
graue melierter Jersey von einem Herren T-Shirt
Verlinkt bei: MeMadeMittwoch ↑, AfterWorkSewing ↑
Bis bald!
Eure Basteltante
Liebe Jenni,
AntwortenLöschenals Lady Rockers hätte ich deinen Pullover nicht wiedererkannt *lach*. Ich wusste gar nicht, dass es so viele Varianten gibt. Steht dir sehr gut! Eine tolle Näharbeit!
Lieber Gruß,
Sonja
Liebe Sonja,
Löschenvielen lieben Dank! ♥ Und ja, durch den Latz sieht es schon komplett anders aus. ;-) Am Grundschnitt habe ich aber absolut gar nichts geändert. Schon klasse, was es alles für Möglichkeiten gibt. Ein Schnitt für alle Fälle! ;-)
Liebe Grüße
Jenni
Liebe Jenni, jetzt endlich hab ich es zu dir geschafft. Irgendwie ziehen gerade alle Beiträge von meinen Lieblingsblogs an mir vorbei. Nach der Premiere hoffe ich wieder mehr lesen und nähen zu können. Ich bin auch total beeindruckt wie toll dein Lady Rocker mit dem Latz zur Geltung kommt. Auch die stoffkombination und Kragen finde ich sehr schön, er ist eben nicht wie alle anderen. Die Bänder hab ich jetzt auch schon auf einigen Blogs bewundert die scheinen wirklich gerade Mode zu sein. Ich jedoch mag es mehr Universal, dennoch schau ich mir immer alles begeistert an. Herzlichst Vivo
AntwortenLöschenLiebe Vivo,
Löschenich freue mich immer sehr, wenn du bei mir vorbei schaust! Und vielen lieben Dank für deine lieben Worte! ♥
Wie schön, dass dir mein Lady Rockers gefällt. Ich kenne das auch mit dem "nicht zum lesen/kommentieren" und nähen/bloggen kommen. Manchmal ist die Zeit eben knapp. Umso schöner ist es, wenn irgendwann wieder etwas Luft ist.
Hals und Beinbruch für die Premiere! Sagt man doch so, oder? ;-)
Liebe Grüße
Jenni
das sieht ganz toll aus. was für ein glück, dass sich noch ein graues shirt gefunden hat. ich finde diese kombi auch richtig toll - nicht zu kitschig sondern echt stylisch :)
AntwortenLöschendanke fürs teilen <3
leibe grüße
gusta
Liebe Gusta,
Löschenvielen lieben Dank! ♥ Es freut mich, dass es dir gefällt!
Liebe Grüße
Jenni